Definition
Winterdienst ist die Erhaltung der Verkehrssicherheit auf öffentlichen Straßen und Gehwegen, wenn diese durch Schnee und Eis behindert wird.
Ziel/Ergebnis
Um dies zu gewährleisten, erfolgen bei hohem Schneefallaufkommen der Einsatz von Schneepflügen, Schneefräsen etc. sowie auch der Einsatz von Personen, welche mittels Schneeschaufeln und –schiebern Fahrbahnen und Gehwege befahr- und begehbar halten. Bei Glättebildungen erfolgt der zusätzliche Einsatz von Splitt, Sand, Salz, Splitt-, Sandsalzgemischen.